Für das Programmjahr 2025 besteht wieder die Möglichkeit einer Förderung über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Die Bürger von Immenhausen, Jettenburg und Mähringen sind aufgerufen, die Möglichkeit dieser Förderung zu nutzen!
Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir für den Kindergarten- und Krippenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, unbefristet mit Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE.
Die Gemeinde Kusterdingen sucht zum 01.09.2024 Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogische Assistenten (früher Kinderpfleger, m/w/d) im Berufspraktikum
und Auszubildende für die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder sozialpädagogischen Assistenten (früher Kinderpfleger, m/w/d).
Demnächst startet der Glasfaserausbau in der Gemeinde Kusterdingen. Am 23.05.2023 fand hierzu eine Infoveranstaltung für die Bürgerschaft statt. Hier finden Sie die Präsentation, welche am Infoabend vorgestellt wurde.
Die Gemeinde Kusterdingen hat die Erstellung eines Quartierkonzepts im Ortsteil Kusterdingen beschlossen und mit dessen Durchführung die EnergyEffizienz GmbH beauftragt.
Endlich war es so weit. Die Partnerschaftsurkunde mit Venansault wurde unterzeichnet! Hier finden Sie einen kleinen Bericht zum Besuch der Kusterdinger Delegation in Venansault.
Zum 01.06.2021 wurde die August-Lämmle-Straße im Ortsteil Kusterdingen in "Bruckenäcker" umbenannt. Hier finden Sie die amtliche Bekanntmachung des Landkreises Tübingen.
Ab jetzt ist eine Onlinereservierung von Trauterminen beim Standesamt Kusterdingen möglich. Unter der Rubrik Rathaus/Heiraten/Traukalender kann eine Onlinereservierung vorgenommen werden.
Die Kusterdinger Außenstelle des Firstwald-Gymnasiums wurde mit dem Preis für beispielhaftes Bauen der Architektenkammer Baden-Württemberg ausgezeichnet.