Kinderbetreuung passgenau und individuell
… bieten auch die derzeit 5 qualifizierten Kusterdinger Tagesmütter.
Aktuell – Freie Plätze – Aktuell – Freie Plätze
Im Moment gibt es zwei freie Plätze an jeweils 3 Vormittagen bei zwei Tagesmüttern bis 13:30 Uhr bzw. 14 Uhr. Ein Platz wäre ab sofort (April 2022) in Mähringen frei, der andere ab September 2022 in Wankheim. Bei Interesse können Sie sich bei Frau Schmid vom Tageselternverein Tübingen per E-Mail melden.
Die besonderen Stärken der Betreuungsform Kindertagespflege sind
- eine am Familienalltag orientierte Förderung und Bildung der Kinder in einem kleinen überschaubaren Rahmen
- individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder
- eine verlässliche, vertraute und gute Bindung zur Betreuungsperson und damit die beste Voraussetzung, um Kindern gute Entwicklungs- und Lernbedingungen zu ermöglichen
- flexible Berücksichtigung der Elternwünsche, nach Absprache mit der Tagespflegeperson
Betreuungszeiten:
einzelne Tage, halbtags, ganztags, flexibel nach Absprache
Gruppenaufteilung:
maximal 5 Kinder gleichzeitig
Alter der Kinder:
0 – 13 Jahre
Förderung der Kindertagespflege
Die Kindertagespflege wird öffentlich gefördert. Die Tagespflegepersonen erhalten dazu vom Landkreis und von der Gemeinde einen Beitrag je Betreuungsstunde. Die Elternbeiträge sind einkommensabhängig gestaffelt. Die Kostenbeitragstabelle ist unter www.tageselternverein.de zu finden.
Beratung, Begleitung und Vermittlung von Tagespflegeverhältnissen
Als Kooperationspartner des Landkreises Tübingen übernimmt der Tageselternverein Tübingen e.V. die Qualifizierung und Vermittlung der Tagespflegepersonen, die Beratung der Eltern und die Begleitung bestehender Tagespflegeverhältnisse.